Die Ausbildung setzt Schwerpunkte in speziell den Fachgebieten, die in der Seniorenbetreuung wichtig sind. Damit unterstützen Sie die Einrichtungsleitungen in der praktischen Umsetzung der Hygiene.
Für Mitarbeiter:innen von Seniorenbetreuungseinrichtungen, Hygienebeauftragte
WISSENSPAKET HyBe 1 – Basismodul
(2 Tage online):
• Einführung Begriff Hygiene
• Überblick über wichtige rechtliche Grundlagen, Richtlinien und Normen
• Mikrobiologische Grundlagen
• Hygieneorganisation
• Infektionskrankheiten und Ausbruchsmanagement
• Überblick über die Hygiene bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen
• Überblick über die Hygiene bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
• Prüfung
• Aufgabenverteilung für die Selbstlernphase
WISSENSPAKET HyBe 2 – Modul Hauswirtschaft
(1 Tag online):
• Rechtliche Grundlagen der Lebensmittelhygiene
• Das HACCP-Konzept
• Hygienemaßnahmen in Produktions-, Verteiler-, Stations- und Spülküchen
• Hygiene bei der Organisation der Hausreinigung
• Hygiene bei der Organisation der Wäscheversorgung
• Prüfung
• Aufgabenverteilung für die Selbstlernphase
WISSENSPAKET HyBe 3 – Modul Pflege
(1 Tag online):
• Basishygiene in der Pflege
• Hygiene bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen
• Hygiene bei der Pflege von Bewohnern mit infektiösen Erkrankungen
• Einsatz und Aufbereitung von Medizinprodukten
• Umgang mit Medikamenten
• Prüfung
• Aufgabenverteilung für Selbstlernphase
WISSENSPAKET HyBe 4 – Modul Sonstige Hygienebereiche und Hygieneevaluierung
(1 Tag online):
• Tierhaltung im Heim
• Abfallentsorgung
• Besucher, Gäste, Lieferanten, Handwerker
• Trinkwasserhygiene
• Hygienevisiten
• Mikrobiologe Untersuchungen
• Auswertung, Interpretation und weiterführende Maßnahmen
• Prüfung
• Aufgabenverteilung für Selbstlernphase
WISSENSPAKET HyBe 5 – Modul Erstellung, Aktualisierung & Umsetzung eines Hygieneplans
(1 Tag online):
• Gesetzliche Grundlagen, Richtlinien und Regeln
• Aufbau eines Hygieneplans
• Darstellungsmöglichkeiten
• Weiterführende und ergänzende Dokumente des Hygieneplans
• Schulung und Unterweisung der Inhalte
• Überprüfung und Aktualisierung des Hygieneplans
• Prüfung
ings. 6 Tage online
Die Module können einzeln oder gesamt gebucht werden.
Web-Seminar
neuer Termin in 2024
09.00 – 16.00 Uhr
neuer Termin in 2024
max. 10 Personen
1.650,– € zzgl. MwSt.